Wer sich ein Abo von Office 365 zugelegt hat, um Dokumente auf Handy und Tablet bearbeiten zu können, kann sich die Gebühren erstatten lassen, denn die Bearbeitungsfunktionen sind auf Mobilgeräten mittlerweile gratis.
Vor rund anderthalb Wochen stellte Microsoft neue Office-Apps für das iPad und iPhone vor, mit denen sich Office-Dokumente nicht mehr nur betrachten, sondern auch bearbeiten lassen. Zuvor war dafür ein Abonnement von Office 365 notwendig. Auch die kommenden Android-Apps sollen eine Bearbeitung von Dokumenten ohne Abo erlauben.
Wer ein Abo abgeschlossen hat, nur um die – nun kostenlos verfügbaren – Bearbeitungsfunktionen nutzen zu können, kann sich die Gebühren erstatten lassen. Das Angebot gilt auch für deutsche Nutzer, wie Microsoft gegenüber www.connect-channel.de bestätigte.
Berechtigt sind alle Nutzer, die ein Abo von Office 365 Home oder Personal zwischen dem 27. März 2014 und dem 6. November 2014 über Microsoft abgeschlossen haben. Sie müssen die Erstattung vor dem 31. Januar 2015 beantragen und bekommen die Gebühren für die Zeit zwischen der Kündigung und dem Ende der Abolaufzeit zurück, was laut Microsoft allerdings sechs bis acht Wochen dauern kann. Wer das Abo auf dem iPad über Apple abgeschlossen hat, muss sich Microsoft zufolge an den Apple-Support wenden.
Natürlich weist Microsoft auch darauf hin, dass es sich durchaus lohnt, das Abo zu behalten. So stehen in der Gratisvariante von Office 365 nicht alle Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung; zudem können zahlende Nutzer die Office-Anwendungen auf ihrem Rechner installieren und erhalten unbegrenzten Speicherplatz im Onedrive sowie 60 Telefonminuten pro Monat für Skype.