CEO Satya Nadella im Interview

Microsoft soll innovativer werden

24. Februar 2014, 14:59 Uhr | Werner Fritsch
Satya Nadella, CEO von Microsoft (Foto: Microsoft)

Die Microsoft-Angestellten sollen sich zu neuen Ufern aufmachen und schneller arbeiten, sagt ihr neuer Chef, Satya Nadella. Wichtiger als organisatorische Strukturen sei die gemeinsame Umsetzung einer Innovationsagenda.

Satya Nadella, Microsofts neuer CEO, hat der »New York Times« vergangene Woche ein Interview über die Herausforderungen des Managens gegeben. Dabei griff er die Vision der »One Microsoft« auf, die sein Vorgänger Steve Ballmer im Juli vergangenen Jahres verkündet hatte. Es gehe um Intensität, Koordinierung und Klarheit. Es gelte, das intellektuelle Kapital der 130.000 Angestellten zu nutzen, während die Definitionen der Vergangenheit keine Gültigkeit mehr besitzen. Bisherige organisatorische Strukturen seien irrelevant, weil sie vom Wettbewerb und von Innovationen nicht respektiert würden. Die Zyklen würden komprimierter, Antworten müssten schneller erfolgen. Was anfangs wie ein Flop aussehe, könne am Ende ein Hit werden.

Die zentrale Frage sei: »Wie kann man die selbstorganisierende Fähigkeit erzeugen, Innnovationen voranzubringen, und fokussiert sein?« Viele Leute würden stark in organisatorischen Strukturen und Verantwortlichkeiten denken. Wichtiger sei es jedoch, eine Innovationsagenda zu haben und diese gemeinsam umzusetzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+