Microsoft stärkt Consumer Channels Group
Hans-Peter Ripper besetzt bei Microsoft ab dem 1. Oktober die neue Position als Windows and Office Strategy Lead. Bereits seit 15. September hat seine Kollegin Kerstin Lohmann Position des Channel Sales Lead im Operator Channel inne.

- Microsoft stärkt Consumer Channels Group
- Kerstin Lohmann übernimmt Channel Sales Lead im Operator Channel
Microsoft Deutschland hat zwei wichtige personelle Veränderungen für die Consumer Channels Group (CCG) bekannt gegeben: Zum einen übernimmt der 46-jährige Hans-Peter Ripper zum 1. Oktober die neu geschaffene Position als Windows and Office Strategy Lead, in der er direkt an den General Manager Consumer Channels Group, Oliver Kaltner, berichtet. Ripper war in seinen bislang 21 Jahren bei Microsoft zuletzt als Head of SDA (MS Hardware und Office:Mac) Marketing für Microsoft tätig und verantwortet in seiner neuen Funktion in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Business-Groups die Marketingstrategien in den Consumer-Vertriebskanälen des Unternehmens.
»In der neuen Position möchte ich einen optimalen Channel-Mix für den jeweiligen Produkttyp schaffen und dabei vor allem den strategischen Wert für unsere Partner berücksichtigen. Denn nur wenn die Margen im Handel für den einzelnen Retailer reizvoll sind, wird er unsere Kampagnen effektiv unterstützen und gemeinsam mit uns die jeweiligen Produkte treiben«, definiert Ripper seine Ziele. Dabei stehen für ihn insbesondere eine möglichst enge Abstimmung einzelner Produktkampagnen und der Nutzung von Marketing-Synergieeffekten im Handel im Vordergrund.
Oliver Kaltner ist sich sicher, mit Ripper den richtigen Mann für die neue Postion in der seit Juli 2011 bestehenden CCG gefunden zu haben, deren wichtigstes Ziel eine konsolidierte Produktplanung und Konsumentenansprache über alle relevanten Produkt- und Serviceangebote hinweg ist: »Hans-Peter Ripper bringt die besten Voraussetzungen mit, um in diesem breiten Aufgabenfeld die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen. Seine große Erfahrung von Vertrieb bis hin zu Channel- und Produktmarketing macht ihn zur idealen Besetzung für die Position des Windows and Office Strategy Lead. Ziel ist es, komplexe Sachzusammenhänge in lineare Programme umzusetzen, so dass wir gemeinsam mit unseren Partnern eine optimale Vermarktung unserer Windows und Office Produkte generieren können.«