Zum Inhalt springen
Aus Denali wird SQL Server 2012

Unterstützung für iPad und Hadoop

Autor:Werner Fritsch • 9.11.2011 • ca. 0:30 Min

Datenuntersuchung per Berührung wird außerdem auf Geräten möglich sein, die mit Apples Betriebssystem iOS laufen – allerdings erst Ende 2012, wenn es voraussichtlich konkurrenzfähige Tablets mit Windows geben wird. Außerdem will Microsoft nächstes Jahr ergänzend die quelloffene Apache-Software Hadoop zur Verwaltung großer Mengen unstrukturierter Daten (Big Data) auf dem Server-Betriebssystem Windows anbieten. Zuvor soll es bereits über das Cloud-Angebot Azure als Service verfügbar werden. Über einen ODBC-Treiber und Konnektoren zum SQL Server sollen sich in Hadoop gehaltene Informationen dann auch mit Microsofts Business-Intelligence-Werkzeugen auswerten lassen.

In Verbindung mit der Virtualisierungstechnologie »Hyper-V« und dem Systemmanagement-Werkzeug »System Center Virtual Machine Manager« lassen sich mit dem SQL Server 2012 nicht zuletzt Private-Cloud-Szenarien realisieren, um heterogene Datenbanklandschaften zu konsolidieren.