Microsoft stellt sein neues Partnerprogramm vor
Das Thema Cloud beherrscht auch den zweiten Tag von Microsofts weltweiter Partnerkonferenz, der mit der Keynote des neuen Channel-Chefs, Jon Roskill, startete. Außerdem gab Microsoft Details zu seinem neuen Partner-Programm bekannt, das bis Oktober 2010 in Deutschland umgesetzt sein soll.

- Microsoft stellt sein neues Partnerprogramm vor
- Höchste Stufe »Gold Kompetenz Partner«
Am zweiten Tag von Microsofts weltweiter Partnerkonferenz (WPC) dreht sich auch bei Jon Roskill, der zum 1. Juli das Amt von Alison Watson übernommen hat (siehe: Microsoft: neue Rollen für Watson und Roskill), alles um die Cloud. Microsofts neuer weltweiter Channelchef thematisierte in seiner Keynote den Wandel, den Cloud Comuting in der IT-Branche ausgelöst habe, der aber auch neue Business-Möglichkeiten eröffne. Gleichzeitig kündigte Roskill neue Tools, Ressourcen und Sales Support an, mit denen Microsoft seine Partner dabei unterstützen will.
Außerdem gab Microsoft jetzt Details zu der bereits auf dem letzten Partnerevent angekündigten Neuausrichtung seines weltweiten Partner-Netzwerkes bekannt. Neben vier neuen Partnerstufen gibt es nun insgesamt 29 Kompetenzen, in denen die Partner ihre Expertise nachweisen müssen. Bisher gab es 17 Kompetenzen, in denen nach weiteren 41 Spezialisierungen unterschieden wurde.
Die neuen Anforderungen richten sich zudem deutlich stärker als bisher an den Bedürfnissen und typischen Lösungsszenarien der Kunden aus und greifen Technologietrends wie Cloud Computing und Virtualisierung auf. Bis Oktober 2010 soll die Restrukturierung in Deutschland abgeschlossen sein.
Das neue Microsoft Partner Network (MPN) baut zukünftig auf vier Ebenen:
• Unterste Ebene: MPN Members: Dazu gehören alle 31.500 deutschen Microsoft-Partner. Sie sind Teil der Community und beispielsweise über Social Media-Kanäle wie Facebook und Xing mit Microsoft und anderen Partnern vernetzt.