Zum Inhalt springen
Orientierung Richtung Privatkunden

Fokus: Privatanwender

Autor:Nadine Kasszian • 8.9.2011 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Microsoft stellt sich auf neue Füße
  2. Fokus: Privatanwender
Dorothee Stolzenberg bleibt OEM Verantwortliche und berichtet jetzt an Oliver Kaltner
Dorothee Stolzenberg bleibt OEM Verantwortliche und berichtet jetzt an Oliver Kaltner

Dorothee Stolzenberg, die das OEM-Business verantwortet und Frank Schwemer, der der sich um die Zusammenarbeit mit Telekommunikationsunternehmen kümmert, werden künftig an Kaltner berichten. Dorothee Ritz wird den neuen Geschäftsbereich A&O leiten, in den die Online-Produkte Bing und MSN fallen. Ritz soll zudem die Online-Vermarktungssparte »Microsoft Advertising« voranbringen. Jane Gilson leitet die Marketingaktivitäten des Unternehmens in der M&O-Organisation.

Die neue Struktur des Konzerns in Deutschland, der Kauf von Skype, die enge Kooperation mit Nokia, die Einführung von Windows 7, Kinect für Xbox 360 und der Internet Explorer 9 zeigen wie stark sich Microsoft künftig in Richtung Privatkunde orientierten will.

In der ersten Jahreshälfte soll sich für Partner laut Kaltner nicht viel verändern (siehe auch Interview-Kasten unten). Der Handel behält seine Ansprechpartner, vielmehr ist es laut Kaltner so, dass dieser nun für alle Produktbereich zuständig ist. Die Verträge der Distributoren werden laut Kaltner könnten jetzt allerdings angepasst und möglicherweise um Produktbereiche erweitert werden – dies werde sich in den kommenden Monaten entscheiden.

Das Interview mit Oliver Kaltner lesen Sie in der nächsten Ausgabe 37 der Computer Reseller News.