Zum Inhalt springen
Orientierung Richtung Privatkunden

Microsoft stellt sich auf neue Füße

Software-Riese Microsoft steckt mitten in der größten Reorganisation der Unternehmensgeschichte. In der Consumer Channels Group (CCG) führt der Hersteller unter der Leitung von Oliver Kaltner den Vertrieb und die Vermarktung aller Geräte an Privatkunden, Retail, OEMs und Telkos zusammen.

Autor:Nadine Kasszian • 8.9.2011 • ca. 1:00 Min

Oliver Kaltner leitet die Consumer & Channels Group (CCG)
Inhalt
  1. Microsoft stellt sich auf neue Füße
  2. Fokus: Privatanwender

Microsoft hat offensichtlich erkannt, dass ein Ruck durch den Konzern gehen muss, um mit den Veränderungen der IT-Landschaft durch Tablets und Smartphones Schritt zu halten. Wie Oliver Kaltner, der Chef der neu gegründeten Microsoft Division Consumer & Channels Group im Gespräch mit Computer Reseller News ausführt, bestimmt immer mehr der Endkunde, wie IT sein muss. Es komme zu einer »Consumeration« der IT. Consumer und B-to-B-Geschäft könnten nicht mehr so leicht voneinander getrennt werden.

Dabei spiele vor allem die Vernetzung und das Zusammenspiel der einzelnen Devices eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund vereinheitlicht das Unternehmen sein Produktportfolio und setzt damit die laut Kaltner größte Umstrukturierung in der Geschichte von Microsoft in Gang. »Wir legen einige der stärksten Bereiche des Unternehmens zusammen, um zielgerichtet Privatkunden anzusprechen und das Geschäft mit PCs, Tablets, Spielekonsolen und Smartphones in Deutschland auszubauen«, erläutert Microsoft Deutschlandchef Ralph Haupter.

Der Software-Spezialist hat alle seine Aktivitäten in den drei Geschäftsbereichen »Consumer & Channels Group (CCG)«, » Advertising & Online (A&O)«, und »Marketing & Operations (M&O)« zusammengeführt. Den Kern bildet die CCG, die jetzt unter der Leitung von Oliver Kaltner steht. In der CCG vereint der Hersteller den Vertrieb und die Vermarktung aller Geräte – vom PC über Phones bis hin zur Xbox. Alle Vertriebskanäle wie die Betreuung des Retails, die Zusammenarbeit mit den OEMs und die Telekommuniaktionsunternehmen fallen jetzt ebenfalls in den Verantwortungsbereich von Kaltner.