CRN - Ausgabe 30/2014

Microsoft zwischen Alt und Neu

22. Juli 2014, 15:11 Uhr | Werner Fritsch
Die neue Ausgabe CRN 30/2014 erscheint am 24. Juli 2014
© ICT CHANNEL

Der Softwareriese Microsoft hat auf seiner Worldwide Partner Conference mit den Trendthemen Cloud, Mobile, Social und Big Data die Zukunft in den Fokus gerückt. Geschäftschancen für Partner bieten indes auch Installationen der Vergangenheit.

© ICT CHANNEL

Editorial

Auf dem weltweiten Partnerkongress vergangene Woche in Washington propagierte Microsofts CEO Satya Nadella einmal mehr das Motto »Mobile First, Cloud First«. Die Mobilisierung der Geschäftsprozesse durch Cloud-Technologien bietet zweifellos neue Geschäftschancen für die Partner, die bei Microsoft als ausgelagerte Vertriebs- und Dienstleistungsabteilungen agieren. Mobile Schnittstellen für Außendienstmitarbeiter oder vielreisende Top-Manager sind gewiss nützlich, oft dürfte es sich allerdings um überschaubare Projekte handeln, in denen vorhandene Backend-Anwendungen erweitert werden. Und Public Clouds ziehen die meisten Unternehmen bislang nur als Ergänzung für weniger wichtige Anwendungen in Betracht.

Laut Floris van Heijst, General Manager Mittelstand und Partner bei Microsoft Deutschland, liegen die Prognosen für die jährlichen Wachstumsraten im Cloud-Geschäft in Deutschland inzwischen bei dem gleichen Wert wie weltweit: 28 Prozent. Ob diese Wachstumsraten hierzulande über irische Microsoft-Rechenzentren erbracht werden oder über lokale Hosting-Partner, ist für van Heijst nicht so wichtig. Bei Big Data sieht er großes Potenzial, allerdings steht dieses Thema noch ganz am Anfang. Bei Social Collaboration mit sozialen Unternehmensnetzwerken wie Microsofts Yammer sind dem Marktforschungshaus IDC zufolge die zu erwartenden Umsätze relativ gering.

Da kommt Nadellas zweitliebstes Begriffspaar gerade recht: »Produktivität und Plattform«. Im Kern verbergen sich dahinter die altgedienten Produkte und Hauptumsatzbringer Office und Windows, aber eben in verschiedenen Darreichungsformen: für PCs, Smartphones, Tablets, Server und die Cloud. Die Partner sind gut beraten, wenn sie für die Trendthemen Cloud, Mobile, Social und Big Data Know-how aufbauen, um neue Chancen nutzen zu können. Doch traditionelle Themen sollten sie nicht aus den Augen verlieren. So ist die Migration von Windows XP noch lange nicht abgeschlossen, und die von Windows Server 2003 hat noch kaum begonnen.

Mit den besten Grüßen

Werner Fritsch

Redakteur CRN


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+