Christian Illek, aktuell noch Chef bei Microsoft Deutschland, wechselt zur Deutschen Telekom und wird dort Personalvorstand.
Microsoft verliert seinen Deutschland-Chef. Christian Illek wechselt zur Deutschen Telekom, bei der er schon von 2007 bis 2012 für die Marketing-Aktivitäten verantwortlich war. Jetzt übernimmt er laut dem Netzbetreiber die Stelle des Personalvorstandes. »Mit Christian Illek konnten wir einen erfahrenen Manager gewinnen, der den Markt und das Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen bestens kennt. Im Unternehmen genießt er allseits einen tadellosen Ruf«, sagte Telekom-Aufsichtsratschef Ulrich Lehner.
Illek übernimmt die Aufgabe von Thomas Kremer, der als Vorstand Datenschutz, Recht und Compliance die Rolle des Personalvorstandes kommissarisch ausgeführt hatte. »Für die laufende Transformation der Deutschen Telekom ist eine unternehmerisch getriebene Personalarbeit essentiell«, so Telekom Chef Tim Höttges. »Christian Illek versteht diese Anforderungen und Veränderungen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, wie kaum ein anderer. Uns verbindet ein langer gemeinsamer und erfolgreicher beruflicher Werdegang. Wir werden diesen jetzt in neuer Konstellation fortsetzen können.«
Vor seiner Tätigkeit bei der Deutschen Telekom arbeitete Illek in verschiedenen Führungspositionen unter anderem bei Bain&Company und Dell. Der promovierte Chemiker und Betriebswirt hat in Düsseldorf und München studiert. »Für die Digitalisierung der Arbeitswelt ist Christian Illek die richtige Wahl. Die 240.000 Mitarbeiter werden auch weiterhin durch einen Arbeitsdirektor im Vorstand vertreten sein«, sagte Lothar Schröder, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Telekom.
(Aufmacherbild: Microsoft)