Integration mit anderen Produkten
- OpenText unterstützt soziale Geschäfte
- Integration mit anderen Produkten
Dafür stützt sich das Sozialpaket von OpenText auf Mechanismen der hauseigenen »ECM Suite«. Da sich Smartphones und Tablets immer weiter ausbreiten, ist das Paket »Social Communities« jetzt mit »Wave«, OpenTexts Plattform für mobile Unternehmensanwendungen, integriert. Dadurch lassen sich mobile Anwendungen für Mitarbeiter, Partner und Kunden entwickeln. Interoperabilität gibt es jetzt außerdem mit dem hauseigenen Paket »Web and Social Analytics«, um das Interaktionsverhalten der Besucher in Echtzeit auszuwerten. Die Unternehmen können dadurch ihre Online-Initiativen verbessern, sich abzeichnende Trends durch abgestimmte Aktionen begleiten und die Auswirkungen des Nutzerverhaltens auf geschäftliche Ziele untersuchen.
»Social Communities 8.1« enthält überdies vorgefertigte Social Media-Applikationen sowie anpassbare Site-Vorlagen. Ein Framework unterstützt etliche Einsatzszenarien, darunter die folgenden. Finanzdienstleister können Analysefunktionen verwenden, um das Interaktionsniveau von Besuchern auf Websites und die Effektivität von sozialen Medien zu ermitteln. Behörden mit Online-Diensten für Bürger können sicherstellen, dass genehmigte Inhalte auf externen Websites und Foren rasch veröffentlicht werden. Technologieunternehmen können die Ideen ihrer Ingenieure standortunabhängig ordnen und so angeblich Markteinführungszeiten verkürzen. Fertigungsunternehmen erhalten eine sichere Dialogumgebung für informelle Zusammenarbeit, um so den Ideenaustausch zu verbessern und die Produktivität zu erhöhen.