Opera Software hat nach eigenen Angaben den Tablet-Browser neu erfunden und mit »Coast« eine vollständige Neuentwicklung für das iPad präsentiert.
Das Internet hat seit seiner Einführung eine rasante Entwicklung durchgemacht. Waren es früher noch graue simple Websites mit einfachen Links, präsentieren sich Internetseiten heute elegant, mit komplexen Grafiken und vielen interaktiven Elementen. Opera will mit seinem neuen iPad-Browser »Coast« die Nutzererfahrung des modernen Internets auf Tablets bringen. Die Norweger geben sich dabei kein bisschen bescheiden: »Coast von Opera ist so elegant, intuitiv und raffiniert, dass er eigentlich mit dem ersten iPad hätte ausgeliefert werden sollen«, so die Entwickler. Coast sei kein aufgemotzter Mobilbrowser oder gar ein abgespeckter Desktop-Browser. Coast sei etwas vollkommen Neues.
Die Norweger folgten bei ihrer Neuentwicklung strikt dem Design des iPads und stellen bei Coast den Content radikal in den Vordergrund. So wurden fast alle Buttons entfernt, die Navigation funktioniert rein über Wischgesten. Auch die verbliebenen zwei Buttons für den Home-Screen sowie die zuletzt besuchten Seiten wurden an das größere iPad-Display angepasst. Auch grundlegende Dinge wie die Sicherheit von Websites wurde so integriert, dass diese vollständig im Hintergrund ablaufen und keinen störenden Einfluss auf die Nutzererfahrung beim mobilen Surfen haben. Ab sofort steht Opera Coast für das iPad in Apples App Store zum kostenlosen Download bereit.