Nachdem Cyberlink erst kürzlich die neue Version PowerDVD Ultra vorgestellt hat, gibt es jetzt Neuigkeiten, die nicht nur HD-DVD- sondern auch Blu-ray-User erfreuen dürften.
Vorerst gab es nur eine Version für Blu-ray- und eine für HD-DVD-Playback. Jetzt vereint PowerDVD die beiden streitsüchigen Brüder und gibt einfach beide wieder. Zudem unterstützt die Software die Formate H.264, HD MPEG-2 und WMV-HD. Somit sind auch HD-Filme vom PC bereit zur Wiedergabe.
Dafür ist eigentlich viel Rechenaufwand nötig. Um dem entgegen zu wirken ist die Software für Grafikchips der Hersteller Intel, Nvidia und ATI spezialisiert. Diese übernehmen die decodierung hardwarelastig.
Um alle Features der neuen HD-Medien zu nutzen, arbeitet PowerDVD mit BD-J und iHD, den interaktiven Features der Formate. Booksmarks in Filmen, Zoom und PiP (Picture in Picture) sind ebenfalls möglich.
Sound kommt natürlich auch digital zur PC-Anlage. Dazu zählen Dolby Digital Plus, TrueHD und DTS-HD. Die maximale Lautsprecheranzahl liegt bei 7.1.