Der E-Commerce-Dienstleister Pangora und das Vergleichsportal Preisvergleich.de starten eine Zusammenarbeit. Während Pangora so wertvolle zusätzliche Reichweite erhält, gibt Preisvergleich.de auch die Vermarktung von Online-Händlern an den Dienstleister ab.
Der Betreiber von Preisvergleich.de, die Unister Holding GmbH, arbeitet ab sofort mit dem E-Commerce-Dienstleister Pangora zusammen. Pangora, das neben Produktsuche und Preisvergleichen ebenso komplette Shopping-Lösungen umsetzt, wird für Preisvergleich.de künftig auch die Vermarktung der Online-Händler übernehmen. Für den E-Commerce-Dienstleister, der im vergangenen Oktober an das US-Unternehmen Become.com verkauft wurde, stellt Preisvergleich.de einen beträchtlichen Zuwachs an Reichweite dar: Nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) besuchen jeden Monat über 2,3 Millionen Internetnutzer das Preisvergleichsportal.
Die Leipziger Unister Holding betreibt und vermarktet Internetportale mit einprägsamen, vorrangig deutschsprachigen Domains wie http://www.ab-in-den-urlaub.de oder http://www.geld.de. Preisvergleich.de bietet nach eigenen Angaben Produkt- und Preisinformationen zu über fünf Millionen Angeboten aller Art. Im besonderen Fokus stehen beispielsweise Preisvergleiche zu Strom, DSL, Finanzen, Versicherungen und Reisen.
»Wir freuen uns, mit Pangora einen starken und kompetenten Partner gewonnen zu haben«, erklärt Rüdiger Biebl, Portalmanager von Preisvergleich.de: »Dank Pangora können nun unsere Millionen Nutzer auf eine größere Vielfalt an Händlerangeboten zugreifen.« Kirsten Drössel, COO & CMO von Become Europe & Pangora ergänzt: »Bei Unister konnte Pangora einmal mehr unter Beweis stellen, wie flexibel wir auf Kundenanforderungen eingehen. Wir sind sehr stolz, dass wir mit unserer maßgeschneiderten Vermarktungslösung die Basis zur Weiterentwicklung von Preisvergleich.de liefern können.«