Windows Vista

Probleme mit Installations-File für Vista-Service-Pack

21. Februar 2008, 8:14 Uhr | Bernd Reder
Auch wir warten auf das erste Service-Pack: Ein erster Test des ReleaseCandidate von SP1 für Vista 64 Bit ergab, dass leichte Verbesserungen inpuncto Handling und Performance zu erwarten sind.

Microsoft hat eines der drei Programme aus dem Verkehr gezogen, die für das Einspielen des Service-Packs 1 von Windows Vista erforderlich sind.

Seit vergangenem Donnerstag (14. Februar) steht das Service-Pack 1 von Windows Vista über das Microsoft Developer Network (MSDN) und Technet bereit. Um das Paket zu installieren, muss jedoch zuvor ein Update (KB 937287) für die Installations-Software von Vista eingespielt werden. Es handelt sich um eine von drei Dateien, die für die Installation von Vista SP 1 erforderlich sind.

Und mit dem Servicing-Stack-Update KB938287 gibt es jedoch offenbar Probleme: Nach Angaben mehrerer Anwender führt das Update des Installationsprogrammes dazu, dass Vista-PCs in einer Reboot-Schleife gefangen sind, also ständig neu starten.

Nick White, Vista-Produktmanager bei Microsoft, hat in einem Blog-Beitrag den Fehler mittlerweile bestätigt. Laut White arbeitet Microsoft an eine Lösung des Problems. Anwender, die den File bereits eingespielt hätten, sollten die Installation mittels der Restore-Funktion von Windows rückgängig machen.

Die betreffende Datei steht derzeit mehr nicht über die automatische Update-Funktion von Windows zur Verfügung.

In der kommenden Woche findet in München eine Pressekonferenz statt, auf der Microsoft das Service-Pack 1 für Vista offiziell vorstellt. Wir werden bei dieser Gelegenheit nachhaken, was es denn nun mit den technischen Problemen mit der Installationssoftware auf sich hat.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+