Zum Inhalt springen
App-Werkzeuge für ISV-Partner

Viel Nachfrage bei Apps

Autor:Werner Fritsch • 21.2.2013 • ca. 0:30 Min

»Bis zum Jahr 2017 wird die Mehrheit der cloud-basierten Unternehmenslösungen – egal, ob SaaS- oder In-House-Anwendungen – von Anfang an eine mobile Nutzung vorsehen«, meint Mike West, Analyst bei dem amerikanischen Beratungshaus Saugatuck Technology. »Eine mobile Entwicklungsplattform wie Progress Open Edge 11.2 bietet eine zuverlässige Möglichkeit, plattformunabhängige Anwendungen zu erstellen und kontinuierlich weiterzuentwickeln«, attestiert der Experte.

Einer Erhebung zufolge, die das britische Marktforschungshaus Vanson Bourne unlängst im Auftrag von Progress durchgeführt hat, plant nahezu die Hälfte der befragten Unternehmen, mobile Applikationen für den Zugriff auf unternehmenskritische Daten einzuführen. Geldmangel und Sicherheitsbedenken bremsen indes noch viele Firmen bei der Anschaffung von Apps für Tablets und Smartphones. »Die Unternehmen müssen ihre App-Lücke schließen, wenn sie von den Produktivitätsvorteilen mobiler Geräte profitieren wollen«, mahnt Calcott.