SaaS mit OpenEdge im Fokus
- Progress setzt auf Kernprodukte
- SaaS mit OpenEdge im Fokus
Der Weg von Progress führt offenbar zurück zu den Wurzeln: 1981 war man mit einem relationalen Datenbanksystem und darauf bezogenen proprietären Entwicklungswerkzeugen vor allem für ISVs gestartet. Auch heute noch erzielt Progress zirka 70 Prozent der Umsätze über Partner. Die Entwicklungsumgebung, inzwischen OpenEdge genannt, wurde an neuere technologische Trends angepasst. Seit einiger Zeit steht das Thema Cloud Computing im Sinn von Platform as a Service (PaaS) im Fokus. Entwickler können über ein Portal in der Amazon-Cloud Progress-Ressourcen nutzen und dort SaaS-Anwendungen erstellen.
Neben OpenEdge will Progress die folgenden Produkte behalten und mit der Flaggschiff-Software integrieren: das Portal Arcade, die Datenintegrationssoftware DataDirect, Apama und Decisions für das Complex Event Processing sowie Control Tower zur Überwachung von Geschäftsprozessen in Echtzeit. Neben Cloud wird ein Augenmerk auf Big Data liegen, was zu neuem Wachstum führen soll.