Eindrucksvolle Success-Stories und wertvolle Impulse verspricht der Deutsche Innovations- & Querdenker-Kongress am 25. und 26. November in München.
Zahlreiche Referenten aus etablierten Unternehmen und aus der Start-up-Szene erwarten die Teilnehmer des Querdenker-Kongresses, der am 25. und 26. November in München stattfindet. Ebenso stehen dort interaktive Ideen-Workshops auf dem Programm. Unter dem Motto »Ideas for change – be different or die!« erfahren die Besucher, wie clevere Global-Player und pfiffige Startups die Zukunft anders denken als alle anderen. Auch soll es darum gehen, herauszufinden, wie die Innovations- und Führungskultur der Zukunft aussieht und wie sich der radikale Wandel mit Innovation 4.0 nachhaltig gestalten lässt.
Zu den Keynote-Speakern, den sogenannten Impulsgebern, der Veranstaltung gehören unter anderem Udo Schneider, Security Evangelist DACH von Trend Micro, Timm Richter, Mitglied des Vorstands bei Xing, Ingrid-Helen Arnold, Vorstandsmitglied von SAP SE, Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender von Freenet, der Extremkletterer und Gipfelstürmer Thomas Huber sowie Max Wittrock, Gründer und Geschäftsführer von mymuesli.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Auszeichnung der 30 innovativsten Unternehmen mit den Querdenker-Awards in den Kategorien Innovation, Green, Design, Excellence, Management und Enterprise. Ein finanzieller Höhepunkt dürfte der Preis für das Kongress-Ticket sein: Der Veranstalter verlangt 1.590 Euro, wer auch das Abendprogramm genießen will, zahlt insgesamt 2.080 Euro. Mehr Informationen gibt es unter http://www.querdenker.de/boxen/kongress-programm_1251#0.