Zum Inhalt springen
Gastbeitrag Software und Lizenzmanagement

Produktfreigabe

Autor:Lars Bube • 7.9.2011 • ca. 0:45 Min

8. Lizenzüberprüfung vor der Produktfreigabe: Dieser letzte erforderliche Schritt stellt sicher, dass die Lizenzbestimmungen von allen Softwarekomponenten, die im fertigen Produkt verwendet wurden, bekannt sind und berücksichtigt wurden. Eine Auflistung aller Softwarekomponenten und deren Lizenzbestimmungen wird Bestandteil der Release Dokumentation. Jegliche Abweichung von den Lizenz-Richtlinien wird zu diesem Zeitpunkt klar hervorgehoben. Natürlich wird es hier keine Überraschungen geben, wenn die früheren Schritte durchgeführt wurden, da der gesamte Quellcode bereits analysiert und auf eventuelle Abweichung mit der Lizenz-Richtlinien überprüft wurde.

Software-Lizenzmanagement von Open-Source- und Fremdsoftware ist ein wichtiger und nicht zu vernachlässigender Bestandteil der Qualitätssicherung bei jeder Art von Softwareentwicklung. Die Integration von Lizenzmanagement in den Entwicklungsprozess verschafft in jeder Phase eine klare Übersicht der benutzten Software-Komponenten und deren Nutzungsrechte. Durch einen automatisierten Prozess geschieht dies Zeit- und resourcensparend ohne Beeinträchtigung der Produktivität der Entwicker.

Eventuelle Abweichungen von den Lizenz-Richtlinien können somit frühzeitig erkannt werden, wodurch spätere Projektverzögerungen und/oder zusätzliche Lizenzkosten vermieden werden.

*Über die Autoren: Mahshad Koohgoli ist CEO von Protecode Inc., Reinhold Schmid ist geschäftsführender Gesellschafter von Embedded Tools.