Data Warehouse im Arbeitsspeicher
- SAP bekräftigt die Ausrichtung auf Cloud, Mobility und In-Memory
- Data Warehouse im Arbeitsspeicher
Die von SAP stark in den Blick gerückte In-Memory-Technologie Hana stellt bislang eine Möglichkeit dar, analytische Anwendungen zu beschleunigen. Doch mit dem neuen Angebot SAP NetWeaver Business Warehouse Powered by SAP Hana können die Anwender bei Data-Warehouse-Lösungen nun auch ohne Datenbanken auf Plattenspeichern arbeiten. »Indem wir die traditionelle Datenbankschicht mit Hana ersetzen, verändern wir den traditionellen Datenbankansatz grundlegend«, sagt Vishal Sikka, der im Vorstand von SAP für die Technologien zuständig ist. Kunden könnten ihre Datenbanken ohne Unterbrechung auf Hana migrieren. Abfragen und Laden von Daten in das Warehouse sollen beschleunigt werden. Zudem könne die Nutzung der Plattform helfen, die Betriebskosten zu senken, weil Administration und IT-Landschaften durch das Wegfallen von Datenschichten vereinfacht würden.
Mit dem Support Pack 3 für Hana liefert SAP Bibliotheken für Geschäftsfunktionen und Datenanalysen. Funktionen wie Absatz-Forecasting auf der Basis linearer Regression, jahreszeitlicher Anpassung oder anderer Faktoren stehen künftig im Arbeitsspeicher zur Verfügung. Anwender können per Data Mining und Statistik beispielsweise Faktoren untersuchen, die Kaufentscheidungen beeinflussen. Nicht zuletzt hat SAP an der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der In-Memory-Technologie gearbeitet. So gibt es eine vollautomatische Datensicherung inklusive Point-of-Time Recovery.
Für Entwickler startet der Hersteller außerdem ein neues Programm für Hana. Sie sollen bestehende Applikationen erweitern oder maßgeschneiderte Kundenlösungen erstellen. »Die Preise für Hana sind nach wie vor sehr hoch, und Erfahrungen im Einsatz ohne traditionelles Datenbanksystem müssen erst noch gesammelt werden«, merkt indes IDC-Analyst Rüdiger Spies an. Das Potenzial, die Datenspeicherung zu verändern, räumt er der In-Memory-Technologie ein, auch bei Transaktionsanwendungen.