Zum Inhalt springen
Quartalszahlen mit Währungsschwankungen

SAP wächst stärker als erwartet

Der Applikationshersteller SAP sieht sich mit den Zahlen im ersten und nun im zweiten Quartal des Jahres 2010 auf einem guten Weg. Co-CEO Jim Hagemann Snabe bekräftigt die nach dem Führungswechsel zu Beginn des Jahres eingeleitete Neuausrichtung.

Autor:Werner Fritsch • 27.7.2010 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. SAP wächst stärker als erwartet
  2. Große Erwartungen an Business by Design

SAP, Marktführer bei betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware, steigerte im zweiten Quartal des Jahres 2010 den Umsatz stärker als erwartet um 12 Prozent auf 2,89 Milliarden Euro. Mit neuen Software-Lizenzen wurden 637 Millionen Euro erlöst und damit 17 Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahrs. Das Betriebsergebnis stieg um 21 Prozent auf 774 Millionen Euro. Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen läge der Anstieg dieser drei Größen freilich jeweils nur bei bescheideneren 5 Prozent. Zugute kam SAP außerdem die Übernahme des Datenbankspezialisten Sybase.

Bill McDermott, bei SAP Vorstandssprecher für Global Field Operations, zeigte sich zufrieden. Die Wachstumsprognose für 2010 erhöhten die Walldorfer auf 9 bis 11 Prozent bei konstanten Wechselkursen. Werte, wie sie 2008 vor dem Ausbruch der Wirtschaftskrise bestanden, sind damit allerdings noch nicht wieder erreicht. Das Wachstum wurde im zweiten Quartal vorwiegend in den USA sowie in lateinamerikanischen und asiatischen Schwellenländern erzielt, berichtete McDermott. Europa und noch mehr Japan hinken hinterher. Insgesamt hatte der Konzern in diesem Quartal erstmals mehr als 100000 Kunden.