May I?

Schatz, mein PDA hat es erlaubt

2. Mai 2007, 15:17 Uhr |
Auf ins Bett! Ich bin fruchtbar!

Moderne Technik greift immer mehr in unser Leben ein. Kaum ein Lebensbereich in dem keine digitalen Helferlein zu finden sind. Ab sofort wird auch Familienplanung und Verhütung digital.

Vielleicht kramen Liebende bald nicht mehr nach Verhütung in der Handtasche, sondern ziehen ganz cool einen PDA hervor. Mit "May I?" - deutsch übersetzt: Soll ich? - wird Familienplanung und Verhütung digital. Die Software für mobile Palm-Geräte und heimische Windows XP-PCs bietet Zyklenübersicht, Anzeige der hochfruchtbaren Tage, eine Statistik der vergangenen Zyklen und vieles mehr. Die Software für natürliche und sichere Empfängnisregelung beruft sich auf die Informationen, welche die Frau eingibt. Daraus berechnet der PDA die aktuelle Fruchtbarkeit. Grundlage sind die Regeln der symptothermalen Methode (NFP).

Als Vorteile sieht der Hersteller vor allem, dass die Methode ohne chemische oder hormonelle Substanzen auskommt und damit natürlich und gesund ist. Auch die unbeeinträchtigte Sexualität ganz ohne Kondom oder Diaphragma steht im Vordergrund. Ganz ehrlich wird aber auch auf die Nachteile hingewiesen. So sei das System erst nach gewisser Eingewöhnungszeit nutzbar, da es auf tägliche, genaue Dateneingabe angewiesen ist. Auch die erhöhte Verantwortung wird als negativ eingeschätzt.

Eine (auch zeitlich) uneingeschränkte Vollversion kostet 129 Euro. Die Ein-Jahres-Version gibt es für 79 Euro, die entsprechende Verlängerung für 49 Euro. Zum Kennenlernen von Software oder Partner empfiehlt sich die kostenlose Zwei-Monats-Test-Version.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+