Instagram und WhatsApp sollen den Namenszusatz »von Facebook« bekommen. Damit setzt das Online-Netzwerk eine symbolische Duftmarke inmitten von Forderungen, die beiden Dienste abzuspalten.
Google erfüllt die Forderung der EU-Kommission, auf Android-Handys die Auswahl anderer…
CRN startet mit den Channeltracks wieder eines der wichtigsten Stimmungsbarometer der…
Die Erkenntnis, dass Aufnahmen von Sprachassistenten zum Teil von Menschen abgetippt…
Amazons »Dash«-Bestellknöpfe, die an eine Türklingel erinnern, sind endgültig Geschichte.…
Die Sprachaufzeichnungen von Googles smarten Lautsprechern werden vorerst nicht mehr von…
Die Bestellungen bei Zalando werden kleinteiliger. Dadurch steigen die Kosten in der…
Bechtle hat den Vertrag mit seinen Vorständen Michael Guschlbauer und Jürgen Schäfer bis…
Spotify kann im Musikstreaming-Markt den Abstand zur Nummer zwei Apple weiter ausbauen -…
Im vergangenen Jahr ist der Markt für Infrastructure-as-a-Service auf 32,4 Milliarden…