Servertempo per Schieberegler steuern
Die Nutzer von virtuell dedizierten Servern des Anbieters Server4you können bei der neuen »vServer«-Cloud mit Hilfe eines Panels je nach Bedarf die Prozessorleistung und den verfügbaren Arbeitsspeicher heraufsetzen.
Virtuell dedizierte Server zeichnen sich oft durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, gelten also als Alternative zu dedizierten Servern. Wenn jedoch in der Vergangenheit der Bedarf an Serverleistung einmal kurzzeitig anstieg, blieb nur das Upgrade auf einen leistungsfähigeren und somit teureren Server.
Mit dem Angebot »vServer Cloud« steht den Server4you-Kunden in ihrem Panel jetzt ein Schieberegler zur Verfügung. Mit diesem lassen sich die gewünschten CPU- und RAM-Werte einstellen (in Schritten von 256 MB bzw. 1000 GHz). Nachdem der Kunde seine Werte gewählt hat, werden ihm die täglichen Kosten für die zusätzliche Leistung angezeigt. Diese bestätigt er dann oder korrigiert seine Angaben. Wenn die Mehrleistung nicht mehr benötigt wird, kann der Kunde den Wert jederzeit wieder herabsetzen. Abgerechnet werden stets auf den Tag genau der Zeitraum und die Zusatzleistung, die der Kunde beansprucht hat. Eine Grundgebühr gibt es nicht.
Das Unternehmen bietet an, die Lösung sechs Monate lang kostenlos zu testen. Eine Setup-Gebühr wird nicht berechnet, auch auf eine Mindestvertragslaufzeit braucht sich der Anwender nicht einlassen.