Zum Inhalt springen
Shopping per Smartphone

Shopgate boomt im E-Commerce

Mit den in die Höhe schnellenden Absatzzahlen für mobile Endgeräte boomt auch der Markt für mobile E-Commerce-Lösungen.

Autor:Peter Tischer • 3.5.2013 • ca. 1:00 Min

Shopgate Mitgründer Andrea Anderheggen, will auch in Zukunft so stark wachsen, wie in den letzten drei Jahren (Fotoi: Shopgate)
Inhalt
  1. Shopgate boomt im E-Commerce
  2. Neue Märkte und mobile Affiliate-Netzwerke

Während das Geschäft mit stationären Computern und Notebooks stagniert, erreichen die Absatzzahlen für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets neue Rekordwerte. Mit der Mobilität der verkauften Endgeräte verlagert sich auch der E-Commerce-Sektor immer mehr in Richtung Mobile und bietet außergewöhnlich gute Wachstumschancen für junge Unternehmen, wie das Beispiel von »Shopgate« zeigt. Das erst 2010 gegründete Unternehmen hat sich auf Shop-Lösungen für Apps auf iOS und Android sowie auf mobile Websites spezialisiert und bietet diese als Software-as-a-Service Modell für Kunden unterschiedlichster Größe an. »Seit unserer Gründung hat sich das Wachstum von Shopgate stetig beschleunigt«, erklärt Andrea Anderheggen, CEO und Mitgründer von Shopgate, im Gespräch mit CRN. »Im vergangenen Jahr konnten wir monatlich um rund 35 Prozent zulegen, gesamt konnten wir 2012 um den Faktor 27 wachsen«.

Mittlerweile beschäftige das Unternehmen 70 Mitarbeiter, rund 80 Prozent aller im deutschen App-Store erhältlichen Shopping-Apps wäre von Shopgate. Auch die Anzahl der Kunden nehme täglich zu. »Wir gewinnen rund zehn bis 15 Händler pro Tag als neue Klienten«, erläutert Anderheggen. Inzwischen hat Shopgate nach eigenen Angaben rund 2.100 Kunden – darunter Größen wie ATU, den Versandhändler Pearl oder Comtech – Tendenz steigend. Denn die Verlagerung des klassischen E-Commerce-Marktes in den mobilen Sektor sei bei weitem nicht abgeschlossen. »Aktuell sind rund sieben Prozent des gesamten E-Commerce-Marktes mobil, in zwei Jahren werden es schon 20 Prozent sein«, so der Shopgate-Gründer.