Systemvoraussetzungen
Die Mindestvoraussetzungen für eine native Installation von Windows 8 (also nicht wie hier beschrieben in einer VirtualBox) sind dieselben wie bei der Vorversion Windows 7: 1-GHz-32-Bit-Prozessor, 1 GByte (32-Bit) oder 2 GByte RAM (64-Bit), 16 GByte (32-Bit) oder 20 GByte (64-Bit) Festplattenplatz, DirectX-9-Grafikkarte. Natürlich unterstützt Windows 8 auch modernste Hardware-Technologien wie UEFI-BIOS, USB 3.0 und SSD-Festplatten.
Wer seinen Rechnern mit den Fingern oder dem Stift steuern möchte, benötigt einen Multitouch-Monitor. Steven Sionofsky versprach, dass alle Programme, die unter Windows 7 laufen, auch unter Windows 8 funktionieren würden.
Die Windows-8-Preview-Version, offiziell als "Windows Developer Preview" bezeichnet und derzeit nur in englisch erhältlich, bekommen Sie kostenlos von http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/home. Dort steht sowohl die ISO-Datei der 32- als auch der 64-Bit-Version zum Download bereit.
Wenn Sie derzeit Windows in der 64-Bit-Version einsetzen (siehe "SystemsteuerungSystem und SicherheitSystem"), können Sie entweder die 32- oder die 64-Bit-Version ausprobieren, bei einer installierten 32-Bit-Windows-Version funktioniert nur die 32-Bit-Preview-Version von Windows 8.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Windows 8 um eine Vorabversion für Entwickler handelt, die noch zahlreiche Fehler enthalten kann und nicht für den täglichen Gebrauch gedacht ist. Zudem ist die Nutzung dieser Version zeitlich beschränkt.
Damit Sie Windows 8 nicht auf eine leere Platte installieren oder sonstige Änderungen an Ihrem System vornehmen müssen, greifen Sie auf eine virtuelle Maschine zurück, wie sie das kostenlose VirtualBox von www.virtualbox.org zur Verfügung stellt.
Auch hier gilt: Die 64-Bit-Version von VirtualBox funktioniert nur unter einem 64-Bit-Windows. Auch lässt sich die 64-Bit-Version von Windows 8 nur mit der 64-Bit-Version von VirtualBox installieren.
Nach der Installation und dem Start von VirtualBox klicken Sie auf "Neu", um eine neue virtuelle Maschine anzulegen. Geben Sie einen beliebigen Namen für virtuelle Maschine an und wählen Sie als Betriebssystem-Version entweder "Windows 7" oder "Window 7 (64-Bit)" - je nachdem, ob Sie die 32- oder die 64-Bit-Version der Windows 8 Developer Preview installieren möchten.