Tipp 9: Symbole in Status-Updates einfügen
- So macht Facebook richtig Spaß
- Tipp 2: Eigene Updates verstecken
- Tipp 3: Status zeitgesteuert senden
- Tipp 4: Schneller per Shortcut
- Tipp 5: Freunde gezielt ansprechen
- Tipp 6: Komfortabler Facebook-Chat
- Tipp 7: Windows Live Messenger
- Tipp 8: Fotos komfortabel hochladen
- Tipp 9: Symbole in Status-Updates einfügen
- Tipp 10: Updates aus aller Welt

Im Facebook-Chat werden Eingaben wie ":)" automatisch zu Emoticons gewandelt – bei Status-Nachrichten nicht. Das einzige Sonderzeichen, das man durch eine Abkürzung in ein Status-Update einfügen kann, ist ein kleines Herz. Dazu gibt man "<3." ein. Durch gleichzeitiges Drücken der "Alt"-Taste und Tippen einer Zahlenkombination auf dem Ziffernblock der Tastatur können aber auch andere Symbole eingegeben werden.
Tippen Sie bei gedrückter "Alt"-Taste zum Beispiel eine "1", um das Smiley-Symbol einzufügen, oder nacheinander die Ziffern "2", "5" und "3", um eine hochgestellte Zwei zu schreiben. Beim Tippen mehrerer Ziffern nacheinander lassen Sie die "Alt"-Taste erst los, wenn Sie alle Ziffern eingetippt haben.
Eine Liste aller möglichen Symbole und Zahlenkombinationen finden Sie unter www.alt-codes.net . Bei Tastaturen ohne Ziffernblock, z. B. bei Notebooks, lässt sich der Ziffernblock oft durch Drücken von "Fn + Alt" und der Zifferntasten simulieren.