Die besten Tipps für Google Chrome
2. November 2011, 7 Bilder
Mehr als eine Adressleiste: Die Omnibox von Chrome nimmt URLs und Suchanfragen gleichermaßen entgegen. Tipp 4: Omnibox und verschiedene Suchmaschinen In die Adressleiste von Google Chrome, Omnibox genannt, kann man sowohl URLs als auch Suchbegriffe eintippen. Dabei gibt es jede Menge interessanter Suchoptionen. Geben Sie einfach ein oder mehrere Stichwörter in die Omnibox ein, wird nach diesen gesucht. Dabei verwendet Chrome die als Standard eingestellte Suchmaschine – von Haus aus ist das Google. Es lassen sich aber auch andere Suchanbieter direkt über die Omnibox verwenden. Geben Sie zum Beispiel Bing.com gefolgt vom Suchbegriff ein, um mit Microsofts Bing zu suchen, oder Amazon.de plus Suchbegriff für eine Suche im bekannten Online-Shop. Um die Suchanbieter zu verwalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Omnibox und auf Suchmaschinen bearbeiten. Um die Standard-Suchmaschine zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Suchmaschine und wählen Als Standard festlegen. Zum Hinzufügen einer Suchmaschine geben Sie ganz unten die entsprechenden Daten ein. Achten Sie auf die zweite Spalte: Mit dem Suchkürzel legen Sie die Abkürzung fest, mit der Sie eine Suche in der Omnibox starten. Selbstverständlich können Sie das Suchkürzel für vorhandene Suchmaschinen anpassen. Unser Tipp: Ändern Sie zum Beispiel Bing.com in b und Google.de in g und Yahoo.de in y, und Sie können Ihre Suchanfragen viel schneller stellen. © Hersteller/Archiv