Online-Handel will weiter wachsen

So sieht die E-Commerce-Landschaft 2015 aus

10. Juni 2015, 10:05 Uhr | Peter Tischer
© Miles Studio - Fotolia

Eine aktuelle Shopware-Umfrage legt die Kennzahlen des E-Commerce 2015 offen. Die Stimmung ist gut, weiteres Wachstum wahrscheinlich.

Mehr als 80 Prozent der kleinen und mittelständischen Shopbetreiber erwarten für dieses Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung. Das ergab eine Studie des E-Commerce-Dienstleisters Shopware unter 900 Online-Händlern. 16 Prozent erwarten demnach gleichbleibende Werte, nur knapp vier Prozent rechnen mit sinkenden Umsätzen. Gleichzeitig wurden im Rahmen der Studie die wichtigsten Kennzahlen von Shopbetreibern abgefragt und lieferten aufschlussreiche Ergebnisse über die Strukturierung der E-Commerce-Landschaft.

So führten knapp 17,4 Prozent der Befragten unter 100 Artikel in ihrem Sortiment, zwischen 100 und 500 war es bereits knapp ein Viertel der Befragten. 14,4 Prozent bieten ihren Kunden dagegen bereits eine Auswahl zwischen 500 und 1.000 Artikeln, ein weiteres Viertel kommt auf 1.000 bis 5.000 angebotene Artikel. Während 8,6 Prozent schon 5.000 bis 10.000 Artikel per Online-Shop anbieten, sind es bei 7,3 Prozent der Befragten sogar bis zu 50.000 Produkte.

Bezüglich des Umsatzes gaben 29,2 Prozent an, pro Jahr bis zu 25.000 Euro zu generieren. 25,6 Prozent erreichen Umsatzwerte zwischen 50.000 und 100.000 Euro, 22,7 Prozent der Befragten setzen 100.000 bis 500.000 Euro um. Einen Umsatz von bis zu einer Million verzeichneten gut zehn Prozent der befragten Shopbetreiber, weitere zehn Prozent setzten bis zu fünf Millionen Euro um.

Bei der Anzahl der Mitarbeiter liegen die meisten Befragten Online-Händler im unteren bis mittleren Bereich. Knapp ein Viertel beschäftigt bis zu zehn Mitarbeiter, 14,5 Prozent kommen auf bis zu 25 Beschäftigte und 11,9 Prozent der Befragten haben bis zu 50 Angestellte. Bis zu 100 Mitarbeiter werden von 7,9 Prozent der Shopbetreiber beschäftigt, bei 3,8 Prozent sind es sogar bis zu 500. Der Rest der befragten Unternehmen, liegt laut Shopware teilweise deutlich über diesen Werten.


  1. So sieht die E-Commerce-Landschaft 2015 aus
  2. Warenkorbwert und Bezahlsysteme

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Shopware

Matchmaker+