Live Mesh kann Daten auch zwischen Rechnern synchronisieren, ohne sie online zu speichern. Zudem können IE-Favoriten und Office-Einstellungen sowie Vorlagen auf mehreren PCs synchron gehalten werden.
Microsoft hatte in der Vergangenheit mit LiveSync und der Beta von Live Mesh sogar gleich zwei Synchronisierungsdienste im Portfolio. Der neue Sync-Service Live Mesh 2011 löst nun beide ab. Er ist einer der Bestandteile von Live Wave 4 und bietet gratis fünf GByte Platz für zu synchronisierende Dateien. Der Funktionsumfang von Live Mesh 2011 ist im Vergleich zur Beta spürbar eingeschränkt.
So wird Windows XP nicht mehr unterstützt, was zu einigen Irritationen unter den Nutzern von Live Mesh Beta geführt hat. Auch die Feed-Anzeige der geänderten Dateien und den Live-Desktop mit eigenem Fotobetrachter gibt es nicht mehr und auch eine Versionsverwaltung fehlt.
Dafür existiert nun eine eigene Funktion, um IE-Favoriten und Office-Einstellungen synchron zu halten. Ein Alleinstellungsmerkmal von Live Mesh ist die Remote-Desktop-Erweiterung, die auch das Fernsteuern von Windows Vista und Windows 7 Home Premium erlaubt.