IT-Verantwortliche oft ahnungslos

Software ohne Lizenz heimlich auf Firmencomputern

20. Mai 2011, 12:45 Uhr | Elke von Rekowski
Erwischt: Über ein Sechstel der deutschen Arbeitnehmer nutzt. im Büro heimlich installierte Software ohne Lizenz (Foto: pzAxe - Fotolia.com).

Über ein Sechstel der deutschen Arbeitnehmer hat es getan: Diese Mitarbeiter nutzen derzeit auf ihren Büro-Rechnern Software, die nicht vom Unternehmen installiert wurde. Fast ein Fünftel hat schon einmal Programme ohne Genehmigung der IT-Abteilung auf den Rechner aufgespielt.

Das geht aus einer aktuellen Umfrage von Insight Technology Solutions hervor. Damit sind die Arbeitnehmer dienstlich zwar deutlich disziplinierter als auf ihren privaten Rechnern, auf denen fast ein Drittel schon einmal Software ohne Lizenz genutzt hat. Dennoch werden die IT-Abteilungen vor große Probleme gestellt. Denn der Einsatz von unlizenzierter Software kann für Unternehmen teuer werden. »Der Einsatz von unlizenzierter Software kann Schadensersatzklagen der Hersteller nach sich ziehen, denen sich natürlich kein Unternehmen aussetzen will. Deswegen haben mittlerweile die meisten Unternehmen sehr strenge Systemrichtlinien, welche die Installation von Programmen durch die Mitarbeiter verbieten«, sagt Bernhard Schweitzer, Manager Professional Services bei Insight. »Wer das dennoch tut, muss mit großem Ärger rechnen«.

Insight hat 1.053 Mitarbeiter von Unternehmen mit einer Mindestgröße von 250 Angestellten befragt. Zwar gaben nur gut zwei Prozent an, häufig Software ohne Lizenz auf ihrem dienstlichen Computer zu installieren, aber mehr als ein Zehntel tut dies zumindest ab und zu. Gut fünf Prozent haben bereits eigenhändig Software installiert. Nach der aktuellen Situation befragt, gaben mehr als 15 Prozent an, gerade Software zu nutzen, die nicht von der IT-Abteilung installiert wurde. Noch lockerer sind die Nutzer im privaten Bereich. 18 Prozent der Befragten gestanden ein, auf ihrem heimischen Computer »ab und zu« Software ohne Lizenz zu installieren. 2,5 Prozent der Befragten tun dies häufig und knapp zehn Prozent der Befragten geben zu, dass sie bereits ein Mal ein Programm genutzt haben, das sie nicht gekauft hatten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Device Insight GmbH

Matchmaker+