Zum Inhalt springen
Zurück in die Zukunft

Steam Punks: Technik einmal anders

Die Bewegung der Steam Punks verbindet Elemente der Moderne mit dem klassischen Stil der Viktorianischen Zeit. Das bringt nicht nur bei der Bekleidung eine äußerst interessante Mischung hervor, auch ihre technischen Geräte hübschen die Steam Punks gerne entsprechend auf.

Autor:Lars Bube • 14.11.2011 • ca. 0:40 Min

Während die meisten modernen Menschen der Ansicht sind, dass Dampfmaschine und iPod nicht zusammen passen, sehen andere gerade in dieser Gegensätzlichkeit eine spannende Anziehungskraft. Für die so genannten Steam Punks ist sie sogar Lebenseinstellung. Die Bewegung geht ursprünglich auf eine literarische Strömung der 80er Jahren zurück und hat sich seither zu einer veritablen Subkultur entwickelt, deren Leitmotiv die Zusammenführung moderner Elemente mit solchen aus der viktorianischen Zeit Ende des 19. Jahrhunderts ist.

Nicht nur bei der Kleidung führt dies zu einer äußerst interessanten Mischung: Auf diesem Wege finden auch die beiden Welten von Dampfantrieb und Zahnrädern mit heutiger Elektronik und Computern zusammen. Immer wieder bauen Steam Punks ihre Geräte so um, dass sie ihrem Stil angemessen sind. Was dabei heraus kommt ist zwar manches Mal etwas gewöhnungsbedürftig, oft könnten sich die Designer heutiger Technik jedoch auch durchaus eine Scheibe von den Dampf-Punks abschauen, wie folgende Bilder zeigen: