Zum Inhalt springen
Microsoft-Event in San Francisco

Übernimmt sich Microsoft?

Autor: Karl-Peter Lenhard • 17.7.2012 • ca. 0:35 Min

Steve Ballmer:»Das ist das dynamischste und aufregendste Windows seit Jahren und wir ergänzen es durch das dynamischste und aufregendste Office«© Microsoft
Steve Ballmer:»Das ist das dynamischste und aufregendste Windows seit Jahren und wir ergänzen es durch das dynamischste und aufregendste Office«© Microsoft

»Das ist das dynamischste und aufregendste Windows seit Jahren und wir ergänzen es durch das dynamischste und aufregendste Office«, stellte Ballmer am Ende der Präsentation fest.

Was Microsoft aus seiner Office-Suite gemacht hat, sieht beeindruckend aus. Die komplette Touch-Anpassung, ein funktionierendes System über alle Plattformen, sei es Tablet, Desktop-PC oder Smartphone klingt im ersten Moment vielversprechend. Doch auch wenn der Softwareriese aus Redmond innovativ und fortschrittlich sein komplettes Portfolio überarbeitet, am Ende steht immer noch ein Kunde, der diese Produkte kaufen soll. Während die Produktpalette bei Apple langsam wachsen konnte und sukzessive um weitere Parts erweitert wurde, setzt Microsoft alles auf eine Karte und überschwemmt den Nutzer mit neuen Geräten, Lösungen und einer vollkommen neuen Version von Windows und Office. Potentielle Käufer müssen sich erst noch an die viel kritisierte Metro-Oberfläche gewöhnen, was ein langwieriger Prozess werden könnte.