Unklarheiten über Verfügbarkeit
- Stratus garantiert Hochverfügbarkeit durch Dienstleistungen
- Unklarheiten über Verfügbarkeit
- Ernüchterung bei Server-Virtualisierung
Es gibt unterschiedliche Stufen der Hochverfügbarkeit. Die relativ neue Software-Lösung Avance von Stratus schafft 99,99 Prozent Verfügbarkeit, was 52 Minuten ungeplante Ausfallzeit im Jahr bedeutet. Mit den altbekannten fehlertoleranten ftServern des Herstellers lassen sich 99,999 oder sogar 99,9999 Prozent Verfügbarkeit mit einer halben Minute ungeplanter Ausfallzeit erreichen.
Über Hochverfügbarkeit gibt es im Markt offenbar einige Konfusion. Laut einer Umfrage von Stratus unter IT-Verantwortlichen in Deutschland glauben 71 Prozent, dass ihre Systeme vollständig hochverfügbar sind. 17 Prozent meinen, dass dies teilweise der Fall sei. Aber lediglich 31 Prozent der Befragten setzen dafür geeignete Technologien ein. Einer weiteren Erhebung zufolge glauben 79 Prozent der befragen IT-Experten, dass Virtualisierungssoftware für Verfügbarkeit sorgen könne. Dies ist jedoch nach Auffassung von Stratus nicht der Fall, im Gegenteil: Je mehr logische Server auf wenige oder nur einen einzigen Server konsolidiert werden, desto höher werde das Risiko. Außerdem sei die Virtualisierungsschicht für Managementzwecke problematisch, weil sie keinen Einblick in die darunterliegenden Plattformen gestatte.