CEO mit poetischer Ader

Sun-Chef verabschiedet sich mit Twitter-Haiku

5. Februar 2010, 9:48 Uhr | Matthias Hell
Sun-Chef Jonathan Schwartz offenbarte zum Abschied seine poetische Ader

Der Mann weiß, wie man einen Abgang mit Stil gestaltet: An seinem letzten Arbeitstag als Sun-CEO veröffentlichte Jonathan Schwartz eine offizielle Abschiedsbotschaft – per Twitter und in der japanischen Haiku-Gedichtsform.

»Heute ist mein letzter Tag bei Sun. Ich werde es vermissen«, mit diesem Worten verabschiedete sich Jonathan Schwartz am Mittwochabend amerikanischer Ortszeit per Twitter-Statusmeldung von seiner Position als Sun-CEO. Nach dieser Einleitung lässt Schwartz seiner poetischen Ader freien Lauf: »Es scheint passend, mit einem Haiku aufzuhören: Die Finanzkrise / hat zu viele Kunden abgehalten / CEO gibt’s nicht mehr.« Schwarz präsentiert sich damit sowohl als Lyrik-Kenner wie auch als versierter Twitter-Nutzer – schließlich ist das traditionell aus drei Zeilen mit fünf, sieben und fünf Silben bestehende japanische Haiku wohl die am besten mit dem Twitter-Format vereinbare Gedichtsform.

Schwartz war zuvor 14 Jahren bei Sun tätig. Im Zuge der Übernahme des Herstellers durch Oracle hatte sich ein Rücktritt von Schwartz als Sun-CEO abgezeichnet (CRN berichtete).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+