E-Learning für Banker

Tablets und Clouds verändern die Ausbildung

28. Juni 2013, 15:52 Uhr | Werner Fritsch
Das Schweizer Center for Young Professionals in Banking setzt bei der Ausbildung des Nachwuchses auf moderne IT. (Foto: CYP)

Angehende Schweizer Bankkaufleute holen sich über ein speziell ausgestattetes Tablet alle benötigten Informationen aus einer Cloud.

Seit 2012 sind am Center for Young Professionals in Banking (CYP), der Ausbildungsstätte der Schweizer Großbanken alle Unterlagen, Übungen, Arbeitsaufträge und Präsentationen in digitaler Form vorhanden und mit Hilfe einer App namens MyCYP aus einer gesicherten Cloud abrufbar. Ein Tablet-Computer vom Typ Samsung Galaxy 10.1 2 ersetzt die bisherige Arbeitsmappe in Papierform. Die App MyCYP regelt den Zugriff der Lernenden auf Daten und Dokumente des CYP sowie die persönlichen Informationen. Diese sind in einem Intranet, dem CYPnet, abgelegt und erlauben Zugriff von beliebigen Geräten, beispielsweise auch vom Bankarbeitsplatz aus. Das CYP selbst unterhält in der Eidgenossenschaft mehrere Standorte.

Damit die Bankkaufleute mobil lernen können, ist das Android-Tablet mit einer DataSIM-Karte von 500 Megabyte pro Monat ausgestattet. Der Zugriff ist damit auch auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Heimweg von der Bildungseinrichtung gewährleistet. Die Tablets und die DataSIM-Karte liefert der Managed-Service-Dienstleister Swisscom, der das Anwendungssystem mit Hilfe der Software für das Mobile Device Management (MDM) des kalifornischen Herstellers MobileIron implementiert hat. Nicht zuletzt mache diese MDM-Plattform das Android-Betriebssystem absolut business-tauglich, was angesichts der vielen Android-Varianten durchaus nicht einfach sei, begründet Alois Freidhof, Product Manager Mobile Device Services bei Swisscom, die Wahl.


  1. Tablets und Clouds verändern die Ausbildung
  2. Swisscom kümmert sich um die IT
  3. Granulare Sicherheitsrichtlinien
  4. Weitere Apps

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+