Migration – »Potenziell riskantestes IT-Projekt«

Tipps für eine reibungslose Migration von Windows XP

7. November 2013, 10:55 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger
Viele Unternehmen fürchten den Umstieg von Windows XP (Foto: Microsoft)

Die Zeit läuft: Im April 2014 wird Microsoft den Support für Windows XP einstellen. Wer das Betriebssystem dann immer noch im Einsatz hat, ist hohen Risiken ausgesetzt. Diese fünf Tipps helfen beim Umstieg auf Windows 7 oder 8.

Fast die Hälfte von knapp 500 befragten IT-Verantwortlichen globaler Organisationen gaben an, noch nicht komplett von Windows XP migriert zu haben. Das ist das Ergebnis einer einer aktuellen Studie von Dimensional Research, die der Hardware-Hersteller Dell in Auftrag gab. Hauptgründe, die Unternehmen vor einem Wechsel zurückschrecken lassen, sind unter anderem:

Die Sicherstellung der Kompatibilität von Anwendungen mit einem neuen Betriebssystem, Mangelnde Zeit für die Durchführung der Migration bzw. zeitliche Konflikte mit anderen IT-Projekten, der Aufwand für Schulung und Unterstützung der Anwender, die Behinderung der Nutzer durch die Migration und schließlich Probleme mit Repackaging und Wiederbereitstellung von Anwendungen.


  1. Tipps für eine reibungslose Migration von Windows XP
  2. Fünf »Best Practices«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+