Navigationsspezialist TomTom erweitert den unteren Bereich seines Produktportfolios um drei neue Einsteigergeräte. Für 139 bis 179 Euro bieten sie aktuelles Kartenmaterial mit detailreichen POIs, eine Flip-Screen-Halterung, IQ-Routes, TMC, Parkassistent und 3D-Ansichten.
TomTom erweitert sein Programm um drei Einsteiger-Navisysteme mit 4,3 und 5-Zoll großen Displays. Die zwischen 139 und 179 Euro teuren elektronischen Pfadfinder bieten topaktuelles Kartenmaterial mit mehr Details (Points of Interest liefern auch Telefonnummern und Öffnungszeiten), ein Hilfemenü mit lokalen Notfall-Nummern und Flip-Screen-Halterung mit Sensor, der das Display je nach Einbauposition automatisch in die richtige Position dreht.TMC-Staumelder, IQ-Routes-Routensuch-Technik, Fahrspurassistent, 3D-Ansicht, Parkassistent und gesprochene Straßennamen sind auch vorhanden.
Der günstigste Einstieg in die neue Generation der Einsteiger-Navis ist das Start 20 Central. Das 139 Euro teure Navigerät besitzt ein 4,3 Zoll-Display und ist mit dem Digitalkartensatz von 19 Ländern Zentraleuropas ausgestattet. Das gleiche Modell - ausgerüstet mit dem umfangreichen Kartensatz von 45 europäischen Ländern - gibt es auch als Start 20 Europe für 159 Euro. Für 179 Euro (UVP) ist das Start 25 Europe zu bekommen – es verfügt über ein 5-Zoll Großdisplay und den Digitalkartensatz von 45 europäischen Ländern.