Das neue Navigationsgerät »Rider« von TomTom lässt den Fahrer nicht nur zwischen verschieden langen Strecken, sondern auch zwischen deren Beschaffenheit wählen.
Eingefleischte Motorradfahrer steigen nicht nur auf ihre Maschine, um ans Ziel zu kommen, sondern um die Straßen und das Fahrgefühl zu genießen. Um dieses Erlebnis zu unterstützen, veröffentlicht TomTom jetzt das Navigationsgerät »Rider«, das sich speziell den Ansprüchen von Touren-Fahrern anpassen soll. Zu diesem Zweck unterstützt das Gerät die Funktion »Kurvenreiche Strecke«, mit der das Profil der Strecke zwischen leichten Hauptstraßen und langen, anspruchsvolleren Nebenstraßen bestimmt werden kann. »Wir haben auf die Rückmeldungen aus der Motorradfahrer-Community gehört und ein Gerät entwickelt, das maßgeschneidert ist für die Art und Weise, wie Motorradfahrer fahren möchten. Dabei haben wir herausgefunden, dass die überwältigende Mehrheit der Motorradfahrer ihr Motorrad für Freizeitaktivitäten nutzt und viele von ihnen aktiv nach landschaftlich reizvollen Motorraderfahrungen suchen«, sagt Corinne Vigreux, Managing Director TomTom Consumer.
Zusätzlich kann der Fahrer Routen aus dem Internet runterladen und direkt auf das Rider-Navi spielen. Über eine Bluetooth-Schnittstelle übermittelt das Gerät anschließend die Routendetails und stellt die Strecke auf einem 4,3 Zoll-Display dar. Mit dem Produkt liefert TomTom die Option »Free Lifetime Maps«, die vier oder mehr Karten-Updates pro Jahr zusichert. Das Navigationsgerät ist für 399 Euro (UVP) erhältlich.