Google zeigt Interesse

Twitter erwägt Verkauf

26. September 2016, 15:39 Uhr | Lars Bube
© sundatoon / Fotolia

Der Kurznachrichtendienst Twitter könnte laut Insiderberichten bald von Google oder Salesforce übernommen werden.

Die schon seit einigen Jahren kursierenden Gerüchte über einen möglichen Verkauf des Kurznachrichtendienstes Twitter könnten den Berichten amerikanischer Medien wie CNBC zufolge schon bald konkret werden. Laut von ihnen zitierten Insiderinformationen verhandelt der im vergangenen Jahr an die Unternehmensspitze zurückgekehrte Firmengründer Jack Dorsey derzeit mit einigen Interessenten über die Konditionen für einen Verkauf. Zu den möglichen Käufern gehören demzufolge unter anderem Google und Salesforce. Auch knapp drei Jahre nach seinem Börsengang hat Twitter weiterhin Probleme damit, den großen Erfolg bei den Nutzern auch entsprechend zu monetarisieren und verzeichnete zuletzt nur noch ein schwaches Umsatzwachstum bei anhaltenden Verlusten. Daran dürfte auch die vor wenigen Tagen vorgestellte neue Strategie mit einem stärkeren Fokus auf Video-Content nicht viel ändern. Nur wenige Werbekunden nutzen den Kurznachrichtendienst zur Platzierung ihrer Anzeigen, gleichzeitig wächst die Konkurrenz durch Angebote wie Snapchat und Instagram. An den Börsen führte die Nachricht über einen möglichen Verkauf zu einer Verteuerung der Aktie um 20 Prozent, der Unternehmenswert stieg damit auf knapp 16 Milliarden Dollar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Twitter

Matchmaker+