Messagelabs

Verbesserte Services zum E-Mail Schutz

29. März 2007, 9:18 Uhr |

Die neuen Versionen von »Message Labs Image Control« und »Content Control« sollen verhindern, dass unangemessene oder vertrauliche Informationen das Unternehmen verlassen.

»Content Control« von Messagelabs ermöglicht es Unternehmen, vertrauliche, bösartige oder unangemessene Inhalte zu identifizieren, die Mitarbeiter versenden oder empfangen. Image Control überprüft ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr auf unangemessene Bildinhalte wie pornografische Fotos. Die Services lassen sich individuell an die Messaging-Umgebungen von Unternehmen anpassen und gewährleisten eine Vielfalt an verschiedenen Sicherheitslevels sowie Routing-Optionen. Zu den Erweiterungen zählen das Scannen der Inhalte von Microsoft Office-Dokumenten und konfigurierbare Benachrichtigungen, die es Administratoren ermöglichen, den Text einer Benachrichtigung zu ändern, um Richtlinien besser widerzuspiegeln. Daneben bietet der Scanner von »Message Labs Email Image Control v2.0« einen mehrstufigen Ansatz, der die Einbindung mehrerer Algorithmen für die Analyse zahlreicher Bildeigenschaften einschließlich Gesichtserkennung, Körperposition, Textur und Hauttönen ermöglicht, um unangemessene Inhalte präziser und besser zu erkennen.

»Message Labs Email Content Control v3.0« kann archivierte und komprimierte Dateitypen entpacken, um Dateierweiterungen und MIME-Typen zu erkennen, die in den E-Mail-Richtlinien eines Unternehmens definiert sind. Ferner verfügt der Service über eine aktualisierte, benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche und eine erweiterte Zeichensatzerkennung.

_____________________________________

INFO

Messagelabs
Feringastraße 9, 85774 Unterföhring
Tel. 089 18943990, Fax 089 18943999
www.messagelabs.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+