Eine vergessene Mietrechnung hat im Onlinespiel EVE zu einer Massenschlacht geführt, bei der digitale Gegenstände im Wert von umgerechnet 250.000 Dollar vernichtet wurden.
Was mit einer kleinen Nachlässigkeit begonnen hatte, endete gestern für tausende Spieler des MMORPG Eve Online als extrem teure, aber auch sehr unterhaltsame Nacht. Schon seit Wochen tobt im Spiel der Kampf zwischen zwei der größten Machtblöcke - vereinfacht Nord gegen Süd - und führt immer wieder zu massiven Auseinandersetzungen. Nun hatte der Norden um »Pawndemic Legion« (PL) schlichtweg vergessen die Miete für ein Sonnensystem zu bezahlen, wie es sich so genannte »Renter-« oder »Carebear-« Allianzen, die nicht genügend Kapazitäten und Kompetenz haben eigene Systeme zu erobern und halten, gerne von anderen Allianzen gegen Geld oder andere Leistungen mieten. An sich kein großes Problem, wenn PL dort nicht große Teile seiner Kampfflotte samt Nachschub und Zubehör stehen hätte. Und wenn der Fehler behoben worden wäre, bevor es jemand aus den feindlichen Reihen merkt.
Doch genau das wurde verpasst und die feindliche Seite, der südliche Block mit so legendären Allianzen wie Darkness of Despair, Against All Authorities und Corporations voller kampferprobter Veteranen wie RATSC begannen sofort damit, das durch diese Nachlässigkeit verwundbare System zu erobern. Diesen Angriff versuchte wiederum PL mit einer nicht zu Unrecht »Abrissbirne« genannten Abwehrformation aus einer Reihe der größten in Eve verfügbaren Schiffe aufzuhalten. Ein solches Schiff der »Titan«-Klasse zu bauen, kostet enorm viele Ressourcen sowie über drei Monate Zeit. Um ihn zu kaufen, müsste man jeweils Spielzeitgutscheine im Gegenwert von über 5.000 US-Dollar einsetzen.
Mit Hilfe dieser Gewalt-Formation hatte der taktisch unterlege Nordblock um PL in der Vergangenheit bereits mehrfach Schlachten zu seinen Gunsten gewendet. Statt sich jedoch zu verstecken, beschloss der südliche Block mutig, eine Art »All In« zu wagen und der Abrissbirne eine eigene Übermacht riesiger Kolosse entgegen zu stellen. Nach einer Weile stellte sich dieser Schachzug als sehr geschickt heraus, nachdem mehr und mehr Titanen der Gegner pulverisiert wurden. War es in der Vergangenheit selbst bei den größten Schlachten selten gelungen, mehrere Titanen zu vernichten, so standen die Monster dieses Mal voll im Fokus. Beide Seiten waren bereit aufs Ganze zu gehen und ersetzten kaputte Schiffe über die folgenden Stunden immer wieder.
Am Ende hatte der südliche Block 59 nördliche Titane weg geschossen und dabei nur 16 eigene verloren. Letztlich spielen diese Zahlen allerdings keine Rolle für alle, die mit von der Partie waren - egal, auf welcher Seite. Denn wie es der berüchtigte Kapselpilot cas0r Thoran zusammenfasste: »Das war die Mutter aller Schlachten. Davon werde ich noch meinen Enkeln erzählen.«. Natürlich ließe sich mit all dem vernichteten (Spiel-)Geld theoretisch weitaus besseres in der Welt anfangen - allerdings nur theoretisch: Denn Gegenstände gegen echtes Geld zu verkaufen, ist den Spielern verboten.