Zunehmender Expertenmangel

Windows-7-Spezialisten händeringend gesucht

9. März 2011, 8:00 Uhr | Folker Lück
Rüdiger Mohne, Leiter Recruiting Services bei Prometheus: Zunehmender Fachkräftemangel (Foto: Prometheus)

Personalvermittler in der IT-Branche beklagen einen wachsenden Mangel an Windows-7-Experten. Auch Spezialisten für Wachstumsmärkte wie Cloud Computing oder Virtualisierung sind kaum noch zu finden.

Der auf die Vermittlung von IT-Fachkräften spezialisierte IT-Dienstleister Prometheus beklagt einen zunehmenden Mangel an Windows-7-Experten. Der Einzug von Windows 7 im Unternehmenssegment habe eine Replacement- und Migrationswelle ausgelöst, wie schon lange nicht mehr. Migrationsspezialisten seien deshalb derzeit so hoch im Kurs, dass sich hier ein Expertenmangel abzeichne, der sich 2012 noch verstärken werde, sagt Rüdiger Mohne, Leiter Recruiting Services bei der Prometheus GmbH. Auch in anderen Aufgabenbereichen, wie etwa Cloud Computing oder Virtualisierung, sei ein wachsender Fachkräftemangel zu beobachten. Dieser soll laut einer KMU-Studie von Ernst & Young allein den deutschen Mittelstand bereits mindestens 30 Milliarden Euro pro Jahr kosten.

Der eingestellte Support für Windows 2003 und das absehbare Ende der Unterstützung für Windows XP setzen CIOs immer mehr unter Druck auf Windows 7 zu migrieren, was den Fachkräftemangel in dem Bereich noch mehr erhöhe. »Weiterbildung ist daher für IT-Experten das A und O«, so Mohne. Da Migrationsprojekte meist sehr komplex sind, gibt es jedoch keine spezifische Zertifizierung zum Migrationsspezialisten. Zertifizierungen im Sinne der Weiterqualifizierung sind aber dennoch wichtig. Mögliche Schulungsangebote finden sich zum Beispiel unter dem Kürzel MCITP für Microsoft Certified IT Professional im Internet.

Prometheus hat sich auf die Vermittlung von hochkarätigen IT-Fachkräften spezialisiert und schöpft dabei aus einer großen Datenbank von über 10.000 meist freiberuflichen Experten, bietet aber auch die Möglichkeit der befristeten Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ). Wegen der Problematik der Scheinselbständigkeit würden immer mehr große Unternehmen bei IT-Spezialisten auf Zeitarbeit setzen, glaubt man bei Prometheus.

Die Prometheus GmbH mit Sitz in München ist eine 100-prozentige Tochter der Softline AG. Prometheus unterstützt Kunden bei IT-Projekten, beim Outsourcing von Support- und anderen IT-Dienstleistungen sowie bei der Bereitstellung qualifizierter Teams von Freelancern und festangestellten Mitarbeitern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Softline AG

Weitere Artikel zu Prometheus GmbH

Matchmaker+