Windows-Enthusiasten und Startbutton-Freunde können sich den 18. Oktober rot im Kalender anstreichen. Dann kommt Microsofts offizielles Update auf Windows 8.1.
Microsoft hat ganz offiziell allen Mutmaßungen ein Ende gesetzt und den 18. Oktober als Veröffentlichungstermin für Windows 8.1 genannt. An diesem Tag steht das Update für alle Nutzer von Windows 8 kostenlos im Windows Store zum Download bereit. Aber natürlich auch Neukunden und Besitzer älterer Betriebssysteme können auf das Update zurückgreifen. Windows 8.1 soll sowohl als physische Kopie im Fachhandel als auch online verfügbar sein.
Der von Microsoft genannte Termin dürfte weltweite Gültigkeit haben und neben dem PC ist das Update auch für Tablets erhältlich. Zur RTM-Version (Release to Manufactoring) gibt es jedoch noch keine Informationen. Diese könnte aber im Laufe der kommenden Tage auf den Markt kommen, um den Herstellern einen ausreichenden Vorsprung zum offiziellen Release einzuräumen.
Windows 8.1 macht sowohl zwei Schritte vor als auch einen zurück. Microsoft bringt mit dem Update beispielweise eine ausgebaute Suchfunktion in Verbindung mit Bing, eine stärkere Verbindung zum Cloud-Dienst SkyDrive und einen Haufen neue Apps. Aber auch der altbekannte Startbutton kehrt in die Windows-Welt zurück. Dieser erfüllt allerdings nicht mehr dieselben Funktionen wie beispielsweise in Windows 7, sondern führt auf den Startbildschirm des Betriebssystems.