Ein im Internet geleaktes Update legt nahe, dass Microsoft an Verbesserungen für die Maussteuerung von Windows 8.1 arbeitet.
Seit Windows 8 erschienen ist, muss sich Microsoft Kritik anhören, dass das Betriebssystem zu sehr auf die Bedienung mittels Touch-Displays optimiert wurde und dadurch schwerer mit der Maus zu steuern ist. Das ist auch einer der gewichtigsten Gründe, warum sich gerade Unternehmen bisher weitestgehend mit der Migration auf Windows 8.1 zurückhalten. Allerdings könnte es schon bald Besserung geben. Zumindest legt das eine im Internet aufgetauchte Vorab-Version eines für März geplanten Updates für Windows 8.1 nahe. Denn wie The Verge nach einem ersten Test berichtet, sind in das Update einige Verbesserungen der Maussteuerung integriert.
So wird damit etwa eine neue Menüleiste eingeführt, mit der sich die Metro-Apps direkt minimieren, schließen und neu anordnen lassen. Auch auf dem Startbildschirm können die Kacheln künftig direkt per Rechtsklick angepasst und deinstalliert werden. Im Desktop-Modus lassen sich mit dem Update laut The Verge zudem Metro-Apps als Vorschau in der Taskleiste anzeigen. Neu ist auch die Integration der Suchfunktion und eines Buttons zum Herunterfahren und neu starten von Windows auf der Startseite. Der geleakte Build stammt von Mitte Januar, dürfte also relativ aktuell sein.