Erstes Windows ohne Fenster

Windows 9 trennt Desktop und Modern UI

26. August 2014, 10:18 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das Startmenü kehrt zurück

Auf PCs soll Windows 9 laut der Quelle hingegen eher wieder so aussehen, wie man es von Vorgängern bis hin zu Windows 7 kennt. Damit einhergehend soll auch das von vielen Nutzern und Administratoren geforderte Startmenü wieder zurückkehren und um neue Elemente wie die Live-Kacheln und virtuelle Desktops erweitert werden, wie erste Screenshots zeigen, die das Portal myce auftreiben konnte. Das so genannte »Charms«-Menü, das automatisch ins Bild klappt, wird es dafür auf dem Desktop wohl nicht mehr geben. Ob der Nutzer auch selbst bei der Installation die Auswahl haben wird, welche UI er nutzen will, konnte der Insider jedoch noch nicht genau sagen. Zumindest bei Geräten, die voll in beide Kategorien passen, sei das jedoch wahrscheinlich. Bei x86-Tablets wie Microsofts aktuellem Surface Pro 3 könnte es dann etwa die Möglichkeit geben, das Startmenü im Vollbild zu nutzen, was eine ähnliche Ansicht wie die Modern UI ergäbe.

Genaueres wird man wohl schon bald erfahren. Ende September will Microsoft Insidern zufolge Windows 9 als Vorab-Version der Öffentlichkeit vorstellen und das neue Betriebssystem dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres in den Verkauf bringen. Dabei gibt es auch Gerüchte, wonach Besitzer von Windows 8.1 den Nachfolger deutlich billiger bekommen sollen.


  1. Windows 9 trennt Desktop und Modern UI
  2. Das Startmenü kehrt zurück

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+