Zum Inhalt springen
Microsoft öffnet API-Schnittstelle

Windows mit Facebook-Login

Ab sofort können Entwickler in ihre Apps für alle Windows 8-Betriebssysteme den Login von Facebook einbauen.

Autor:Lars Bube • 20.11.2013 • ca. 0:50 Min

Der Facebook-Login hält Einzug in Windows / Phone. (Bild: Microsoft)

Microsoft öffnet seine aktuellen Windows-Betriebssysteme dem Sozialen Netzwerk Facebook. Dank einer im Rahmen einer Kooperation neu eingeführten API-Schnittstelle zu Facebook können Softwareentwickler ab sofort den Nutzern ihrer Apps für Windows 8, 8.1 und Phone 8 das Leben leichter machen. Damit wird es möglich, den Facebook-Login als einfache Art der Authentifizierung in die Apps zu integrieren und den Nutzern so das Merken weiterer Passwörter zu ersparen. Darüber hinaus können über die Schnittstelle auch Daten wie Highscores oder andere Events aus den Apps direkt auf das eigene Facebook-Profil gesendet und mit dem Netzwerk verknüpft werden.

Microsoft weist allerdings darauf hin, dass der eigene Windows Account, mit dem man sich an seinem Gerät und im Windows App Store identifiziert, durch den Facebook-Login zwar erweitert wird, ihn aber nicht ersetzen kann. Derzeit befindet sich die Schnittstelle noch in der Beta-Phase, Anfang nächsten Jahres soll sie den finalen Status erreichen. Einige Anbieter wie Adobe, Foursquare und iHeartRadio haben bereits angekündigt, die vereinfachte Login-Möglichkeit in den nächsten Tagen in ihre Apps zu integrieren. Details zur Funktion und Nutzung der API sowie Tutorials zu ihrer Programmierung hat Microsoft auf dieser Webseite sowie im Entwicklernetzwerk MSDN veröffentlicht.