Besitzer von Surface, Surface 2 und anderen Geräten mit Windows RT erhalten kein Upgrade auf Windows 10, zumindest aber das neue Startmenü will Microsoft per Update nachreichen.
Vor knapp drei Jahren als ambitionierter Windows-Ableger für Mobilgeräte mit ARM-Architektur gestartet ist Windows RT mittlerweile faktisch tot. Microsoft hat die Produktion der zweiten Surface-Generation und des Lumia 2520 längst eingestellt und kein Upgrade auf Windows 10 für die Altgeräte vorgesehen. Deren Besitzer stecken damit in einer technologischen Sackgasse. Lediglich einige Funktionen von Windows 10 sollen sie im September noch per Update erhalten, wie Microsoft in seinen FAQ zu Windows 10 schreibt. Dabei handelt es sich »Verbesserungen des Startmenüs und des Sperrbildschirms«.
Weitere Details sind bislang nicht bekannt, sodass offen ist, ob das Fullscreen-Startmenü aus dem Tablet-Modus von Windows 10 gemeint ist oder das klassische Startmenü auf dem Desktop. Letzteres dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, würde so doch der Desktop prominent in Erscheinung treten, der bei RT kaum gebraucht wird, weil unter dem Betriebssystem keine klassischen Desktop-Anwendungen laufen. Lediglich mit Apps kommt es zurecht, doch hier dürfte das Angebot in den nächsten Monaten stark schrumpfen: Nicht nur, dass keine neuen Apps für RT entwickelt werden, weil sich die Anbieter auf Windows 10 konzentrieren. Viele bestehende Apps werden wohl im Zuge der Anpassungen für Windows 10 ihre Kompatibilität zu Windows RT einbüßen.