CRN: Auf welche Unterstützung greifen MSPs bei der Azlan zurück?
Hitzelberger: Sowohl die MSPs als auch unsere Vertriebspartner profitieren von unserer Herstellerbreite und -tiefe. On top bieten wir Pre-Sales Consulting und Demo-Equipement in konkreten Projekten – die technische Beratung für verschiedene Themen wird von unseren Hersteller- und Lösungsspezialisten gemacht. Darüber hinaus führen wir themenbezogene Work-shops durch, zum Beispiel zur strategischen Ausrichtung mit dem Hersteller EMC.
Viele unserer Hersteller bieten attraktive MSP-Programme an, beispielsweise Lenovo. Selbst bei kleineren Deals profitieren MSPs von sehr attraktiven Preisen – sie erhalten ein Zahlungsziel von 120 Tagen und Marketing-Support. Das MSP-Ecosystem bietet genauso wie die Initiative IT 3.0 viele Inhalte, die für die Ausrichtung unserer Vertriebspartner wichtig ist – wir konzentrieren uns dabei auf das Aufzeigen der Trends im Markt, strategische Beratung für Systemhäuser und deren Entwicklung (Transformation) sowie die ihrer Endkunden.
Gregori: Davon haben auch wir als Managed Service Provider profitiert – zusammen mit den Spezialisten der Azlan haben wir unsere virtualisierte Infrastruktur in unseren drei Rechenzentrumsstandorten in Deutschland evaluiert und mit neuester, hochperformanter Technik, wie der EMC VNX-Serie oder auch Lenovo-Serversystemen, ausgestattet. Das Lenovo-Programm erachten wir als hilfreich für unsere bestehende Infrastruktur.
Hinweis: Wenn Sie mehr zum Thema Managed Services für Systemhäuser und Fachhändler erfahren wollen, sind Sie herzlich zu unserem (kostenlosen) CRN Managed Services Solution Day 2016 am 14. Juli 2016 bei der WEKA FACHMEDIEN GmbH in Haar eingeladen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie auf dieser Webseite .