Komponenten - Grafikkarten

Zotac verdoppelt die Geforce GTX 460

3. November 2010, 11:20 Uhr |
Leider ist noch sicher, ob die GTX 460 X2 auch in den Handel kommt.

Obwohl Nvidia diese Bauform eigentlich nicht vorsieht, hat sich Zotac daran gemacht, eine Doppel-Version der Geforce GTX 460 zu entwickeln. Ob die dabei entstandene Geforce GTX 460 X2 allerdings auch in den Handel kommen wird, ist derzeit noch ungewiss.

Grafikkartenhersteller Zotac hat mit der »Geforce GTX 460 X2« eine Grafikkarte entwickelt, auf der gleich zwei GF104-GPUs verbaut sind. Und das, obwohl von Nvidia selbst keine Doppelchip-Karten der aktuellen Fermi-Generation vorgesehen sind. Allerdings hatte auch Konkurrent Galaxy vor einigen Monaten schon eine Dual-GPU-Karte auf Basis der GTX 465 gezeigt. Dass sich Zotac für sein X2-Projekt jetzt allerdings lieber für die GTX 460 entschieden hat, kommt nicht von ungefähr: Der Chip ist schnell und dabei sehr gutmütig, was Energieverbrauch und damit auch Hitzeentwicklung angeht.

Die GTX 460 X2 folgt gängigen Mustern: Mit dem Nvidia-eigenen Brückenchip NF200 realisiert Zotac SLI auf einer Platine. Die Karte fällt dabei halbwegs kurz aus; dafür baut sie tiefer als normal - in diesem Bereich sind Teile der Stromversorgung und -stabilisierung untergebracht. Ein sehr ähnliches Design verwendete Zotac bereits vor einigen Monaten bei einer doppelten GTS 250, die bislang aber ebenfalls nicht auf den Markt kam.

Weitere Features der Dual-460er sind die großzügig dimensionierte Stromversorgung mittels zweier 8-Pin-Stecker und die gleichen DualLink-DVI-Anschlüsse sowie eine Mini-HDMI-Buchse. Die Karte kann somit Nvidias 3D Vision Surround nutzen. Derzeit gibt es noch keine Ankündigung seitens Zotac, ob und wann die X2-460er tatsächlich in den Handel kommen wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Matchmaker+