Kooperation von Cocus und HDI

360-Grad-Absicherung gegen Cyber-Risiken

16. September 2016, 9:24 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Funktionsweise und Kosten

Wird ein Angriffspunkt identifiziert, kann der Kunde über den „FixIT“-Button im Security Portal den Auftrag erteilen, dass die Schwachstelle durch einen Sicherheitsexperten behoben wird. Dabei handelt es sich um einen kostenpflichtigen professionellen IT-Service. Alternativ kann der Kunde die Schwachstelle innerhalb von 90 Tagen auch selbst beheben oder ein anderes Unternehmen damit beauftragen. Durch die umfangreichen und regelmäßigen Screenings sollen potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und Schäden zum Beispiel durch Botnetze, Script Kiddies, Open Ports, SQL-, OS-Command-, http-, XML- und LDAP-Injections, Cross Site Scripting, Sensitive Data Exposure, Broken Authentication und Session Management verhindert werden.

Eine der Besonderheiten von AssuredSecurity ist, dass die Lösung in Deutschland von einem deutschen Unternehmen gehostet wird. Das bedeute unter anderem auch, dass beispielweise US-Vorschriften wie der Patriot Act keine unnötigen Einschränkungen darstellen, wie es bei anderen Screening-Lösungen der Fall sei. Aber nicht zuletzt aufgrund der Cyber-Versicherung der HDI Versicherung garantiere die Lösung von AssuredSecurity “einen einmaligen Schutz für nahezu jede Webseite und Applikation”. Ein abgestufter Produkt- und Preisansatz ermöglicht einen flexiblen und skalierbaren Einsatz. Je nach Paket liegt der Versicherungsschutz zwischen 25.000 und 250.000 Euro. Einige Angebote wie das Premium-Paket decken dabei neben Eigen- auch Drittschäden ab. Der Schutz von AssuredSecurity gegen Cyber-Angriffe ist ab 29,99 Euro monatlich erhältlich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. 360-Grad-Absicherung gegen Cyber-Risiken
  2. Funktionsweise und Kosten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COCUS AG

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Matchmaker+